Eine Rückgabe oder Reklamation ist als Minderung der Erlöse zu betrachten, wenn du dem Kunden eine Preisminderung oder Erstattung erteilst. Dies kann dann in Form einer Gutschrift erfolgen oder wenn es eine Ausgabe sein soll, dann als uneinbringliche Forderung (unter den Bank- und Finanzkosten).
Wie soll man denn eine Rückgabe, ob Widerruf oder Reklamation einordnen ?

Written by Anne
Updated over a week ago
Updated over a week ago